Orchideen

im netz seit 2.2007

©  ZHD

Trink ein Glas von Hier

Aktualisiert  07.02.022

Orchideen und  andere Blumen aus Döttingen, Aemmeribuck Naturschutzgebiet,  Betreten mit Pferden  Hunden und Biker ist nicht erlaubt
Bitte keine Pflanzen oder Pflanzenteile einbringen, ausgraben,  pflücken oder  beschädigen.

Der Name Aemmeribuck kommt aus der Weizenart Emmer die Hauptnahrung der Kelten und dürfte aus dieser zeit stammen. Die vorfahren der Schweiz waren die Kelten mit den Helvetiern noch heute im Autokennzeichen CH präsent

Kleine Wunder am Wegesrand

DSC_0006 [2 FOTO] DSC_0023 [2 FOTO]
DSCN1698 [2 FOTO]
DSC_0017 [2 FOTO]

Kleine Fliegenragwurz von der Rosette zum auffalten des Blütenstieles (linkes Foto 14.4.17) bis zur Blüte

IMG_0791_web

Grünliche Waldhyazinte

Türkenbund Lilie

Türkenbund Lilie

DSC_0202 [2 FOTO]

Türkenbund Lilie Litibach 4.6.17

Grünliche Waldhyazinthe

Grünliche Waldhyazinte

Hummelragwurz

Hummelragwurz

Bienen-Ragwurz

Bienenragwurz

Waldvögelein

Weisses Waldvögelein

Aestige Graslilie

Aestige Graslilie

Hundswurz, Spitzorchis, Pyramidenorchis

Spitzorchis, Pyramidenhundswurz

Weisse Stendelwurz

Weisse Stendelwurz, Echte Sumpfwurz, Sitter

IMG_1116_bearbeitet-1_web

Grosses Zweiblatt (Listera ovata)

DSC_0044 [2 FOTO]

Fliegenragwurz 8.5.16

Knabenkraut

Mücken Handwurz

Weisse Schwalbenwurz
Vogel-Nestwurz
DSC_0020_web

Vogel Nestwurz

Brandknabenkraut

Brandknabenkraut

IMG_0382_web

Manns Knabenkraut

Vogel Nestwurz beim Aufblühen 3.5.15

Purpurorchis

Grosses Zweiblatt

IMG_0386_web

Blasses oder Bleiches Knabenkraut, Zurziberg

DSC_0006_web
DSC_0111_web

Frauenschuh   27.5.2015 (Kalter Wangen)

IMG_1757_web
IMG_1313_web

Hummelragwurz 7.5.2011

IMG_1328_web

Bleiches Waldvögelein. Albino 7.5.11

Hummelragwurz (Abart der Pedalen)  15.5.2011

IMG_0472_web

Fliegen Ragwurz 10.4.2011

DSC_0070_web IMG_1363_web

Purpurknabenkraut 27.5.2015 (Kalter Wangen)

IMG_1360_web

 

Gewöhnliche Akelei 7.5.11

IMG_0169_web

7.5.2011

IMG_1372_web1

Gewöhnliches Maiglöckchen 7.5.2011

IMG_0171_web

Mücken Handwurz, weisss, rotlila 11.6.11

IMG_0118_web

Weidenblättriger Alant 11,6,11

DSC_0014_web
IMG_0086_web

11.6.11 Orchideenwiese, Döttingen

DSC_0017_web

24.5.14 Fuchs-Fingerwurz.   neu enteckt

IMG_0681_web IMG_0392_web

Schmallippige Ständelwurz 26.6.11

Kamm Wachtelweizen 19.6.11

_DSC0008_web
_DSC0014_web

Kamm Wachtelweizen 18.6.11

DSC_0185_web
DSC_0045_web

9.5.12

DSC_0200_web

28.5.12

IMG_7213_web

24.3.13 Gewöhnlicher Seidelbast giftig geschützt

28.5.12

DSC_0045_web1

3.6.12

IMG_7218_web

24.3.13  Weisses Veilchen