Traktoren

im netz seit 2.2007

©  ZHD

Trink ein Glas von Hier

Aktualisiert  07.02.022

Alte Hürlimann Traktoren

Durch meine Beschäftigung im Rebbau suchte ich einen zuverlässigen Traktor im Rebberg. Mir war bald einmal klar dass ich einen alten Traktor brauchte.  Bei der suche nach einem passenden Gefährt geriet ich nach  kurzer zeit in die Traktoren Oldie Szene. Die Hürlimann Traktoren galten als die besten und zuverlässigsten für die Arbeit.  In Villnachern fand ich einen Hürlimann D 100 aus dem Jahr 1950. Im Januar 1987 konnte ich den Traktor abholen. Der Traktor war auf einem alten Bauernhof Stationiert. Auf dem Hof war noch eine Pferdepension eingerichtet, betreut von einem Kavalleristen der alten Schule. Der Traktor wurde noch  für Fahrten zum Arzt nach Brugg gebraucht. Zur Schonung des Rückens wurde ein neuer gedämpfter Sitz eingebaut, an den Rädern wurde der Luftdruck reduziert.

hürlimann kleintraktor
4t35_hans_hurlimann
D 100

Hürlimann D 100 1950 mit einer Traubenfuhre

1K10

Hürlimann 1K10. Dieses Plakat war bis vor kurzer Zeit   an der Wand einer ehemaligen Hürlimann Werkstatt in Zurzach zu sehen. Jedoch Total Verwittert. Es existieren noch drei Original Plakate. Das nebenstehende Poster wurde ab Original  eingescannt. 122 cm hoch x 85 cm breit

Hürlimann Hans der Sohn des Firmengründers mit meinem 4T35 an der ersten probefahrt nach der Restaurierung 1985

1989 konnte ich den Hürlimann 4T35 nach unzähligen Fahrten ins Zürcher Oberland käuflich erwerben. Es gab einige Ungereimtheiten zu gewärtigen. Auch bekam ich den Traktor erst nachdem ich einen zweiten Traktor den D 100 gekauft hatte, da dieser 4T35 aus Sicherheitsgründen im Rebberg nicht geeignet ist. Als ich den Traktor einlösen wollte, musste ich den Zollnachweis beibringen über das Bundesamt für Transporttruppen Bern. Auf dem Zollnachweis war der vormalige Besitzer des Traktors erwähnt. Durch suche auf der Gemeindeverwaltung Brenzikofen erhielt ich die Adresse der Nachkommen des Traktorenbesitzers. Die Nachkommen waren auch schon im Stöckli, Ich erhielt von Frau Scheidegger den Original Fahrzeugausweis und die alte Betriebsanleitung des 4T35. Auf den 7.6.1989 erhielt ich das Aufgebot zur Fahrzeugprüfung auf dem Bahnhofplatz in Döttingen, der Experte traute sich nicht auf den Traktor und ich musste selber die Runden Fahren. Ich erhielt danach ohne Probleme die Zulassung. Da dieser Traktor mit White Spirit angetrieben ist, ging es daran den Passenden Treibstoff zu organisieren. dies klappte auf anhieb bei der Chemia in Brugg mit dem Resultat dass die Firma den Treibstoff nach einer Woche unbedingt wieder zurückhaben wollte, da das Petrol nicht für den Strassentransport verzollt war. Nach einem Telefon mit der Schweiz. Zollverwaltung Bern, bekam ich ein Revers für den Antrieb von Landwirtschaftstraktoren, und die Chemia war ihrer sorge über die Verzollung los. Mit dem Revers konnte ich in der ganzen Schweiz White Spirit problemlos beziehen. Diese Vorschrift wurde auf den 1. April 1994 aufgehoben.

4T35
75 Jahre
Hürlimann in Wil St.Gallen

In der Schweiz gibt es eine grosse Szene der Freunde alter Landmaschinen. Zusammengeschlossen unter dem Dach Verband FALS, www.fettpress.ch mit zehn Regionalsektionen u.a. der Hürlimann Club Schweiz. Ich befasse mich auf dieser Website nur über Hürlimann Traktoren da das Thema zu gross ist für alle Traktoren Marken. Jedes Jahr werden unzählige Veranstaltungen im in.- und Ausland Organisiert mit zehntausende Besucher an den meist dreitägigen Veranstaltungen.

4T35

Der zweite noch existierende  4T35 mit Stollenrädern, Mähbalken und Seilwinde. Im Museum für Feuerwehr, Handwerk, Landwirtschaft. in Endingen AG. Drei Museen unter einem Dach  Ein besuch des Museums lohnt sich.

www.afhm.ch

Serienliste

Auszug aus der original Serienliste der Hürlimann Traktoren (mein Hürlimann trägt die Chassis Nr. 758)

ernesto

Ernesto und Heinz beim Pflügen bei einem Traktorentreff in Möriken 1997

IMG_5791_web

25.8.2009 im Verkehrshaus Luzern. (Anbauschlacht 1945)